Gemeinsame Geschäftsstelle der klinischen Krebsregister in Sachsen
bei der Sächsischen Landesärztekammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Postanschrift
PF 100465
01074 Dresden
Besucheradresse
Schützenhöhe 16
01099 Dresden
+49 351 8267376
+49 351 3177208
geschaeftsstelle(at)krebsregister-sachsen.de
Präsident und gesetzlicher Vertreter:
Erik Bodendiek
Zuständige Aufsichtsbehörde
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Albertstraße 10
01097 Dresden
Layout
Logo: www.mondsilber.de
Website: www.cokuna.com
Bildnachweise
Trailer und Startseite
Trailer Startseite: ©Dmytro Sheremeta- stock.adobe.com
Über Uns: ©REDPIXEL - stock.adobe.com Trailer und Startseite
KKR Chemnitz: ©Rudolf Balasko (rudi1976@gmail.com) - stock.adobe.com
KKR Dresden: ©santosha57 - stock.adobe.com
KKR Leipzig: ©FSEID - stock.adobe.com
KKR Zwickau: ©ArTo - stock.adobe.com
Gemeinsame Geschäftsstelle: ©vegefox.com - stock.adobe.com
Wissenschaftlicher Beirat: ©sdecoret- stock.adobe.com
Stellenangebote: ©fotogestoeber - stock.adobe.com
Melder: ©ronstik- stock.adobe.com
Patienten: ©DOC RABE Media - stock.adobe.com
Auswertung: ©slava - stock.adobe.com
Aktuelles: ©SLÄK
Kontakt: ©Gajus - stock.adobe.com
Slider
Newsletter: ©Anya Berkut- stock.adobe.com
Elektronische Meldung: ©LUMINA IMAGES - depositphotos.com
Nutzung der Registerdaten: ©slava - stock.adobe.com
Aktuelle Meldungen (Kategorien)
Veranstaltungen: ©Matej Kastelic - shutterstock.com
Berichte: ©Thanakorn.P - shutterstock.com
Jobs: ©fotogestoeber - stock.adobe.com
Hinweise zur Meldung: ©LUMINA IMAGES - depositphotos.com
Meldungen: ©everythingposs - depositphotos.com
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Kartengrundlage: Verwaltungsgrenzen, ©GeoSN 2018)
Verwendete Schriftart in 'Informationen über das Krebs-Register für Menschen mit der Krankheit Krebs' (Patientenbroschüre in Leichter Sprache: Font 'Open Sans', Download bei: Google Fonts, Autor/Design: Steve Matteson, Font Lizenz: Apache License Version
Gleichstellung von Mann und Frau
Wir sind bemüht, so weit wie möglich Formulierungen in männlicher und weiblicher Form für die Texte im Internetangebot zu verwenden. Wo uns dies nicht gelingt, haben wir zur besseren und schnelleren Lesbarkeit des Textes die männliche Form verwendet. Selbstverständlich gilt in allen Fällen jeweils die weibliche und männliche Form. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Diese Seite wird unterstützt mit Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS).