Aktuelles

Vier Holzwürfel stehen nebeneinander auf einer Zeitung. Auf jedem Würfel ist in schwarzer Farbe ein Buchstabe aufgedruckt. Zusammen ergeben die Buchstaben das Wort "Jobs".

Geschäftsführer bei der Krebsregister Sachsen gGmbH (m/w/d)

Die ehemals vier klinischen Krebsregister an den Standorten Chemnitz, Dresden, Leipzig und Zwickau waren viele Jahre zuverlässige, regionale…
weiter lesen

Regionale Qualitätskonferenz am 9. April 2025

Die Regionalstellen des Krebsregisters Sachsen laden zu einer gemeinsamen Qualitätskonferenz ein und möchten die regionale Versorgungsrealität von…
weiter lesen

Prostatakrebs: Was Männer wissen sollten

In Deutschland stellt Prostatakrebs die am häufigsten diagnostizierte Krebserkrankung bei Männern dar, wobei die Inzidenz in den letzten Jahrzehnten…
weiter lesen

Klinische und epidemiologische Auswertung

Die Begriffe „klinische“ und „epidemiologische“ Auswertung werden oft verwendet, wenn es um die Analyse von Gesundheitsdaten geht. Doch was genau…
weiter lesen

Rückmeldeberichte des Krebsregisters Sachsen

Einmal im Jahr erhalten alle registrierten Meldestellen, die regelmäßig Daten zu Krebsbehandlungen an uns übermitteln, einen Rückmeldebericht.
weiter lesen

Weltkrebstag - 4. Februar

Am 4. Februar wird weltweit der Weltkrebstag begangen, um das Bewusstsein für Krebs zu schärfen und Prävention, Früherkennung sowie innovative…
weiter lesen

Magenkrebs im Fokus: Ursachen, Symptome und Vorsorge

Der bösartige Tumor im Magen gehört in Deutschland zu den häufigeren Krebserkrankungen.
weiter lesen

Die spannende Geschichte des sächsischen Krebsregisters

Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft
weiter lesen
Evaluation klinische Krebsregister

IGES Institut evaluiert klinische Krebsregister

Die Evaluation der Krebsregister nach § 65c Abs. 10 SGB V durch das IGES Institut ist am 01.01.2025 gestartet. Das Institut beginnt aktuell mit…
weiter lesen
nach oben